Direkt zum Hauptbereich

Aldi startet erste Imagekampagne

Aldi Süd wirbt erstmals mit einer reichweitenstarken Image-Kampagne auf Plakaten. Die Kreation dafür hat die Berliner Agentur PREUSS UND PREUSS entworfen. Dahinter stecken die Geschäftsführer Michael Preuss (Kreation) und Nina Preuss (Beratung). Um die Kernbotschaft "einfach einkaufen" zu illustrieren, schaltet Aldi Süd ab dem 22. September erstmals Außenwerbung in weiten Teilen Süd- und Westdeutschlands. Insgesamt vier verschiedene Motive unterstreichen das "Einfach-Prinzip", mit dem der Discounter seiner bewährten Linie treu bleibt: der Konzentration auf das Wesentliche. Ab dem 18. September (Freitag) gibt es zudem die zum Spruch passende Website: http://goo.gl/Sq4H4p
"Diesen Inside haben wir in den Fokus der Kommunikation gesetzt, auf Plakaten visualisiert und auf einer Kampagnenwebsite erklärt, warum das so ist, und welche Unternehmens-Philosophie dahinter steckt", sagt Michael Preuss. Die Kampagne zeigt plakative, unterhaltsame Motive, die anders als die Supermarktmassenware sind.
Aldi definiert seine Zielgruppe über Alt und Jung, Familie und Single, Luxusfan und Schnäppchenjäger. "Die Kampagne soll das über Jahrzehnte aufgebaute Vertrauen in die Marke Aldi Süd und ihren Werten bestätigen, sowie potenzielle neue Kunden dazu einladen, das 'Einfach-Prinzip' bei Aldi Süd selbst zu erleben", sagt Nina Preuss. Aldi bietet den Kunden keinen Überfluss an Auswahlmöglichkeiten, unnötiges Kopfzerbrechen entfällt. Der Discounter präsentiert Waren übersichtlich, so kann der Einkauf schnell erledigt werden und die Kunden haben mehr Zeit für Entspannung zu Hause (Motiv Sessel) sowie mehr Geld für schöne Dinge (Motiv Kleid).

Zum ganzen Artikel: http://goo.gl/LkI0XO
[Quelle: www.wuv.de]

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Noch mehr Umfragen: SwagBucks integriert den Anbieter Peanut Labs

Eine Neuigkeit gibt es bei  Swagbucks  zu berichten: Peanut Labs wurde dort nun integriert und es dürfen noch mehr Umfragen erwartet werden. Ich kannte Peanut Labs vorher auch nicht, ich denke, es ist so eine Art Umfragen-Vermarkter. Die ersten Umfragen sahen sehr solide aus und wurden sehr gut vergütet. Die Punkte landen sofort auf dem Konto von  Swagbucks . Die ersten Umfragen sahen sehr solide aus und wurden sehr gut vergütet. Die Punkte landen sofort auf dem Konto von  Swagbucks .  Kurz zu Swagbucks: SwagBucks ist inzwischen ein fester Bestandteil meiner Seiten geworden und hat sich als Anbieter für bezahlte Umfrage vollends etabliert. Dort kann man gut und gern einige Minuten rum bekommen. Liegt mal keine Umfrage vor, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Punkte zu sammeln. Ob nun durch Swag-Codes, die man u.a. auf der Website oder dem Facebook-Auftritt sammeln kann, oder durch das Installieren von Apps wie z.B. Liferando, Lidl, Amazon ode...

Wie stehen Hamburger zum Thema Flüchtlinge?

Wie eine repräsentative Trend Research Umfrage ergeben hat, fühlen sich viele Hamburger von dem zunehmenden Flüchtlingsstrom bedroht. Die einen engagieren sich und helfen, wo sie können. Die anderen fühlen sich bedroht und sind skeptisch. Hier die Ergebnisse der Trend-Research-Umfrage . Wie sehen Hamburger eigentlich das Thema "Flüchtlinge in Deutschland bzw. Hamburg"? Radio Hamburg wollte es genauer wissen und hat daher eine repräsentative Umfrage beim Meinungsforschungsinstitut Trend Research in Auftrag gegeben. Insgesamt wurden den Befragten elf Fragen gestellt. Dabei wurde deutlich, dass die Befragten aus Hamburg eine klare Meinung haben, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen aus Kriegsgebieten geht. 76 Prozent sagen nämlich: "Ja" -  Deutschland soll weitere Flüchtlinge aufnehmen. Dass bereits genügend Flüchtlinge aufgenommen worden sind, sagen dagegen nur 21 Prozent. Deutschlandweit ist die Meinung übrigens ähnlich. Fühlen sich die Hamburger durch...

Capri-Sun heißt wieder Capri-Sonne!

....zumindest kurzfristig. Der 50. Geburtstag macht's möglich! Seit 1969 erfreut sich das süße Fruchtgetränk mit dem typischen Standbodenbeutel großer Beliebtheit, besonders bei Kindern. Orange und Zitrone zählten zu den ersten Sorten. Die Version mit Zitrone wird wieder ins Sortiment aufgenommen - und zwar als Limited Edition. Sie schmeckt nicht nur genauso wie vor 50 Jahren, auch die Verpackung lehnt sich in ihrem Retro-Look daran an. Dazu zählt auch die Bezeichnung: auf dem silbernen Beutel prangt der Ursprungsname Capri-Sonne. Den hatte das Unternehmen 2017 abgelegt, um in allen Märkten einheitlich zu firmieren. [Quelle: WUV] Die Verbraucher hatten sich schon seit längerem die Sorte Zitrone zurückgewünscht. "Wir möchten diesem Wunsch unbedingt nachkommen und gemeinsam mit unseren Fans die Rückkehr dieses Klassikers feiern. Unser Jubiläumsjahr ist hierfür der ideale Zeitpunkt", sagt Anne Wegemer, Marketing-Manager bei Capri- Sun. Neben Orange zählt Zitrone zu...